Karibische Küche mit Herz.

Karibische Küche

Fisch und Schalentiere spielen in der Karibik eine wesentliche Rolle. Tropische und subtropische Obst- und Gemüsesorten sind in großer Vielfalt verfügbar, vor allem auch zahlreiche Chilisorten. Die Chilis werden oft in Saucen oder Dips verwendet.

 

Daneben finden sich auch Obst- und Gemüsesorten europäischer Herkunft. Vor allem Hülsenfrüchte werden viel verzehrt. Reis, Süßkartoffeln, Maniok, Yams, Kartoffeln und Kochbananen dienen als Beilage. Typisch ist auch die Verwendung von Okra und von Bohnen.

Das Restaurant

Das Le Créol ist kein klassisches Abendrestaurant, sondern Begegnungstreffpunkt und Erlebnisgastronomie für Genießer. Ich kaufe nach Reservierung die meisten Zutaten frisch ein und koche offen einsehbar für alle meine Gäste ein frisches Essen. Daher hat das Le Créol nur nach Reservierung geöffnet.

Die Kräuter waren und sind die Seele der kreolischen Küche. Die wichtigesten Elemente meiner Küche sind Liebe & Geduld sowie die Kräuter Thymian, Salbei, Ingwer, Knoblauch, Petersilie, Chili und Nelken.

Produkte/Shop

Durch die Kochkurse und vielen Anfragen von Gästen arbeite ich aktuell daran, dass ihr einige meiner köstlichen Produkte auch für Zuhause käuflich erwerben könnt. Seid also gespannt auf Neues und alles getreu meinem Motto:

Sak vid pa kampé.

Man kann nicht hungrig leben.



Rundreise durch die Karibik

Es gibt keine Speisekarte mehr, doch gehe ich gerne auf eure Wünsche ein. Ob vegan, vegetarisch, mit Fisch und/oder Fleisch – ihr habt die Wahl und könnt mir euren Wunsch schon bei eurer Reservierung mitteilen.

Karibische Erlebnisgastronomie

Ab 2 Personen koche ich an eurem reservierten Tag und nehme euch mit auf eine Rundreise durch die Karibik. Anschließend werde ich euch mit leckeren Gerichten überraschen. Das Essen ist würzig aber nicht scharf. Scharfe Soße oder Dip wird immer separat gereicht.

für 2-18 Personen

Die Kosten für das gesamte Essen betragen für drei Stunden 79,00  pro Person inklusive einem Begrüßungscocktail. Bei Reservierung ist die Anzahlung von 30,00 EUR pro Person erforderlich.



Sak vid pa kampé.

Man kann nicht hungrig leben.